Seiten

Dienstag

Never ever again!

ENDLICH hat uns die Welt wieder! Die drei Monate Exil sind vorbei und wir leben noch. Auch wenn uns unsere Albtraeume von Pfirsichen, Nektarinen und Pflaumen immer noch jede Nacht heimsuchen, haben wir wenigstens seit Freitag wieder ein Leben. Nach 260 (!!!) Stunden konnten wir es immer noch nicht realisiern, als wir unsere letzte Kiste Nektarinen verpackt haben, dass wir frei sind und nie wieder ins Packing Shed zurueck muessen. Die Freudenschreie warn gross und ich glaub, alle haben uns fuer gestoert gehalten,als wir zu dritt noch mit Anne aus dem Packing Shed rausgetanzt sind. Nachmittags um vier wurde dann erstmal angestossen und darauf gefeiert, dass die 3 Monate Arbeit endlich ein Ende genommen haben. Die unendlichen Stunden (die wir nicht gezaehlt haben) beim Thinning und dann das Picking und vor allem das Packing (wir waren im Packing-Team) sind vorueber und wir sind endlich frei!

Zurzeit sind wir in Brisbane zusammen mit Anne und Bernhard im Hostel und warten darauf, dass morgen der Jojo von Neuseeland ankommt. Es war erst mal ein Schock fuer uns nach drei Monaten ruhigem, sehr ruhigem Farmleben so viele Menschen und Geraeusche auf einem Haufen zu erleben. Aber das hat ein Shoppingtag auch wieder gut gemacht ;)
Der weitere Plan ist: ENDLICH ab zum Strand. D.h. am Freitag gehts dann zu dritt (Vera, Marie und Jojo) auf die Suche nach einem Campingplatz am Strand und dann da bis nach Weihnachten einfach relaxen. An Weihnachten werden noch Anne und Bernhard wieder, und wahrscheinlich noch Johanna und Rune (die beiden Skandinavier, die mit uns im Cottage auf der Farm gewohnt haben) zu uns stossen. Nach Weihnachten gehts dann noch mal zur Farm, aber nur um Vale und Maya abzuholen und nicht zur Arbeit :)

Letzter Arbeitstag:

Uerberall nur Nektarinen O.O

Vera am "singulator", der gemuetlichste Job

Waaaaah, letzte Kiste!!

guter Tag fuer Andrew's Konto 

dem suessen Sammy Tschuess sagen

 letzter Eintrag im Packing Shed Buch


Abschiedsfotos mit Sally und Lisa

Abschiedsfoto mit der suessen Selina

Nie wieder Farmarbeit!


Zimmer putzen mit einem Staubsauger der nicht saugt :D

Ab jetzt werden wir uns auch vielleicht oefters melden ;)
Wir vermissen euch alle sehr, Marie und Vera

Freitag

Endlich was gesehen!

Yeah, endlich haben auch wir es auch mal nach zwei Monaten Australien geschafft, etwas anderes als die Farm und den Supermarkt zu sehen.
Wir waren heute im Girraween National Park und haben uns natuerlich die schwerste Route als Einstieg ausgesucht. Erst mal schoen gemuetlich gerade aus und dann hat es angefangen. Ungefaehr einen Kilometer Treppen bergauf und dann haben die Treppen ausfgehoert, damit man eine Felswand hochklettern kann! War aber trotzdem schoen, mal was anderes zu machen, als den ganzen Tag nur Fruechte einzupacken.

Veras Fotos:
Kookaburra (extra fuer Veras Papi)

tolles Gruppenbild.. ;)

ja sie lebt auch noch (endlich ein bild von Marie)

Maries Fotos (mit der mega fetten Kamera^^)
Kaengurupapi

Kaengurubaby

Kaengurubaby beim kratzen

Kaengurumama beim kratzen :D

Famlienfoto

einfach nur, weils so dumm aussieht :)

suesse Vera

starker Bernhard 

da sind wir hochgekraxelt

Echse auf Nahrungssuche

hammer aussicht ;)

soooo suess, ein Schnabeligel ist uns ueber den weg gelaufen

Uns gehts ansonsten gut, Arbeit troebbelt so vor sich hin und wir verdummen weiter froehlich vor uns hin. Macht auch einiges einfacher, wenn man sich nicht ueber so viel Gedanken macht ;)
Wir vermissen euch!

Dienstag

Arbeitsspecial!

Arbeit, Arbeit und noch mehr Arbeit. Mehr haben wir nicht zu erzaehlen.
Einzige Neuigkeiten: Positiv: wir haben endlich einen Koalabaeren gesehen
                               Negativ: wir haetten ihn fast ueberfahren

Maya ist jetzt auch angekommen, d.h. wir teilen unser cottage jetzt zu 6. Wir werden auch liebevoll die "german bubble" genannt, da die restlichen zwei Anne und Bernhard aus dem Norden Deutschlands sind. Wir beide verbringen eigentlich jeden Abend mit den beiden auf der Terasse und hoeren uns lustige Geschichten ueber den Osten an.

Misty passt auf, dass alle arbeiten

Vale fleissig auf dem Cherry Picker (seiner Meinung nach ein Scheissjob)



 
 
Waaaah, ueberall Fruechte..

Unsere Reihe mit Vale daneben 

Ratespiel (der Gewinner kriegt die erste Postkarte aus Australien)

Wen siehst du auf diesem Bild?


1.Tipp: Faengt mit V an und hoert mit A auf

2.Tipp
 Aufloesung kommt bald ;)

 
 erste Riesenspinne, ihr koennt euch Maries Gekreische vorstellen. In Australien bekannt als "dead long legs"

nichts gegen die schultoiletten :D

So, an unsere Mamis und Papis und alle anderen lieben Leute, die sich fuer uns noch interessieren. Uns geht es noch gut, wir melden uns naechste Woche wieder, solang wir nicht sterben von der Arbeit. Aber wir halten den Kopf nach oben, auch wenn das Meer von Fruechten uns schon bis zur Nase steht. Und singen im Packing Shed munter das Lied von Tetris weiter..
 
See ya, Vera und Marie

Sonntag

Nix los..

Seit dem letzten Eintrag ist nicht wirklich viel passiert ausser Arbeit. Vera und ich durften hinten auf Gray's Pick Up mitfahren, wir haben im zweiten Orchard der Farm gearbeitet und durften Dave dabei zugucken, wie er zwei Kuehe, die durch das offene Gatter gelaufen sind, verscheucht hat. Gestern war der heisseste Tag bisher, es hatte Mittags bei der Arbeit 32 Grad, trotzdem haben Vera und ich nachts noch unseren Heizstrahler an und fruehs ist es immer noch sehr kalt. Alex hatte am Donnerstag Geburtstag und wir wurden zum Dinner eingeladen und mussten Unmengen an Geburtstagstorte essen und tausend Fotos mit selbsgebastelten Geburtstagshueten von uns machen lassen. Jetzt ist er nicht mehr "Mister four", sondern "Mister seven" und wir sind seine "two girls". Ausser das unser Auspuff noch abgefallen ist und Vera und ich abgelaufene Milch getrunken hatten, weswegen wir zwei Tage nicht arbeiten konnten, sind die Tage wie bisher abgelaufen. Wir hoffen, wir koennen bald spannenderes erzaehlen!

 Liebste vermissende Gruesse, Vera und Marie

 wunderschoener Sonnenuntergang beim Abendessen

 Chaos in unserem Zimmer :)

 Brownies fuer Alex

 unser neuer Flatscreen

Dienstag

Hallo, uns gibt's auch noch!

Hi, ihr, die sich immer noch fuer uns drei interessieren und sich diesen Blog antun. Wir sind jetzt seit fast einem Monat hier und koennen es immer noch nicht realisieren. Flug war ok, mit vielen neuen Kinofilmen konnte man sich die 19 stunden vertreiben. Vom Flughafen in Singapur haben wir eigentlich nur die Massagestuehle und die Rollfahrbahnen mitbekommen. Angekommen um sechs uhr fruehs hat uns erst mal der Max am Flughafen abgeholt, ansonsten haetten wir glaub ich nicht mal den Weg nach Brisbane in die Stadt gefunden. Den ersten Tag in Australien haben wir damit verbracht, muede durch Brisbane zu laufen und alles zu organisieren. Mit Max seiner Hilfe ging das alles gluecklicherweise recht schnell und einfach ueber die Buehne. Am naechsten Tag ging es dann schon um sechs Uhr weiter mit dem Greyhoundbus nach Toowoomba,wo wir von Angus abgeholt wurden und mit seiner Hilfe unser megatolles auto, einen roten Fordkombi, mit viel Disskutiererei kauften, dass genauso alt ist wie wir. Damit gings dann endlich Richtung Farm. Dort wurden wir so herzlich und liebevoll von fuenf Hunden, Andrew, seinem Schwager Robert mit seiner Frau Hellen und den suessen Kindern Alex (7) und Nico (2) und der Grannz Cara empfangen und aufgenommen. Nach einer Nacht im Farmhaus bezogen wir endlich unser Cottage, das jetzt fuer drei Monate unser zu Hause sein wird. Eine Holzhuette mit Bad, Kueche, Wohnzimmer, zwei Schlafzimmern und den Kuehen Betty und Selma (von Vale getauft) vor der Tuer. Die erste Nacht werden Vera und ich nicht vergessen, es hatte vielleicht 5 Grad in der Huette und wir, so schlau wie wir sind, machten zu viele Steckdosen an, sodass die sicherung rausflog und wir nicht mal den Heizstrahler hatten. Nachts ist es immer noch sehr kalt, aber wir haben ja jetzt das mit Heizstrahler und Decken hinbekommen. Unsre ersten zwei Wochen arbeiten sind auch vorbei. Jeden Tag um sechs aufstehn, zum orchard fahren und Reihe um Reihe Pfirsich oder Nektarinenbaeume ausduennen, damit die groessten das meiste Wasser bekommen und richtig gross werden. Pflueckzeit faengt erst im Oktober/November an. Um vier oder fuenf wieder heim, duschen, essen und um acht wieder ins Bett. Immer noch haben wir Probleme, manche richtige Australier zu verstehen, wie z.b. den Dave, der in seinem Wohnwagen auf der Farm lebt oder auch Jerry, der den ganzen Tag nur in seinem Pck up rumfaehrt. Die Farm ist riesig gross und eine halbe Stunde Autofahrt von der naechstgroesseren Stadt entfernt (die kleiner ist als Guenthersleben). d.h. wir haben auf der Farm auch keinerlei Empfang, da das Netz nicht so weit reicht. Mit ganz vielen Kaengurus, die gern abends ab fuenf ueber die Strasse huepfen, vielen anderen Hunden, unseren zwei Froeschen in unserem Spuelkasten und netten Australiern haben wir schon die Bekanntschaft gemacht. Grade hatten wir ein paar Tage frei und sind an die Gold Coast nach Surfers Paradise gefahrn. Die erste Hostelnacht wurde uns durch einen Jeff, der uns einfach nicht in Ruhe gelassen hat, vermiest, sodass wir am naechsten Morgen schnell auscheckten und vor ihm fluechteten. Den zweiten Abend verbrachten wir dann am Strand, wo wir etwas Ruhe finden konnten. Jetzt machen wir uns auf den Rueckweg zur Farm, unser kleines zu Hause.
eure not yet real aussies,
Marie, Vale und Vera!

 zugefrorene scheibe fruehs, als wir zur arbeit loswollten

 geliebte lunch break um eins

 
 quad fahren lernen mit andrew und den hunden

 betty und selma, die eigentlich ernie und bert sind

 nico mit der lautesten stimme, die wir je gehoert haben